Unsere Bürgerinitiative
„BI Rottweil Windkraft, aber mit Vernunft“
hat sich zur Aufgabe gemacht, das Aufstellen von Windrädern nur dort zu erlauben, wo sie mit der Natur, Umwelt, der Rentabilität und mit den dort lebenden Menschen im Einklang ist.
Machen Sie mit
Wir brauchen Sie:
denn nur mit Ihnen werden
wir diese große Aufgabe, das sinnlose Aufstellen von Windrädern
in unserer Natur stoppen können. Nur wenn wir alle
zusammenhalten werden wir unser Ziel auch
erreichen.
Mehr erfahren
möchten Sie mehr über das Aufstellen und
deren Eingriffe in die Natur, Umwelt, Rentabilität und die
Auswrikungen auf die dort lebenden Menschen erfahren, so melden
Sie sich bei uns.
info@bi-Rottweil-Windkraft.de
Vorgabe für Windkraftanlagen:
Die Vorgabe für Windkrafträder ergibt sich aus dem Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land (WaLG), welches vom Bundestag am 7. Juli diesen Jahres beschlossen wurde, so die Sitzungsunterlagen. Das WaLG beinhaltet die Einführung eines Windflächenbedarfsgesetzes, welches die Bundesländer zur Erreichung von Ausbauzielen für die Windenergie an Land über die Ausweisung von Windenergiegebieten in einem bestimmten Flächenumfang bis spätestens zum Jahresende 2027 beziehungsweise 2032 verpflichtet. In Baden-Württemberg beträgt dieser Umfang 1,8 Prozent.
„BI Rottweil Windkraft, aber mit Vernunft“ gegen sinnloses
Aufstellen von Windrädern
Die "BI Rottweil Windkraft, aber mit Vernunft"setzt sich dafür ein, dass nur dort Windräder aufgestellt werden, wo die im Einklang mit der Natur, Umwelt und nur dort, wo sich diese Art der Energiegewinnung auch wirklich über längere Zeit rechnet. Weiter muss es auch im Umkeis solcher Windkraftanlagen für die dort lebenden Meschen auch noch lebenswert sein. es kann nicht sein, dass hier die Profitgier weniger über die Lebensqualität anderer entscheidet.
Wir möchten, dass bei solchen Entscheidungen die dort lebende Bevölkerung gehört und auch mit entscheiden können. Es kann nicht sein, dass hier alles einfach hin genommen werden muss.
Schließen Sie sich uns an, dann gemeinsam haben wir die Möglichkeit vieles zu verändern.
Was wollen wir:
Definierte Planfläche vom Regionalverband mit Entfernungslinien in Metern. (Kartenvorlage- Openstreet Map)